IT-Forensik mit Detego Global - 16.-18.06.25
Kosten für das Seminar pro Teilnehmer, Schulung findet in Deutsch und Englisch statt.
3925,81 EUR inkl. 19 % MwSt.
(3299,- EUR netto + 626,81 EUR MwSt.)
Datum: 16. – 18. Juni 2025
Ort: Frankfurt am Main
Trainer: Risto Popovski, Peer Böttcher
Schulungszeiten: 09:00 – 18:30 Uhr
Pausenzeiten:
• Vormittagspause: 10:30 – 10:45 Uhr
• Mittagspause: 13:30 – 14:30 Uhr
• Nachmittagspause: 15:30 – 15:45 Uhr
🔹 Zielgruppe: IT-Forensiker, Strafverfolgungsbehörden, IT-Sicherheitsberater
🔹 Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in IT-Forensik von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
🔹 Zertifikat: Teilnahmezertifikat mit detaillierter Themenübersicht
Alle Teilnehmer erhalten eine kostenfreie vollumfängliche Lizenz Gratis für 30 Tage, um auch nach dem Seminar die jeweilig erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen
Einführung in die IT-Forensik & Detego Global Produkte
09:00 – 09:30 | Begrüßung & Vorstellung
• Einführung durch den Trainer und Vorstellung der Teilnehmer
• Erwartungsabfrage: Ziele und Vorkenntnisse der Teilnehmer
• Überblick über den Ablauf der Schulung und Methodik
09:30 – 10:30 | Grundlagen der IT-Forensik
• Definition und Bedeutung der IT-Forensik
• Der forensische Prozess: Identifikation, Sicherung, Analyse, Dokumentation
• Rechtliche Rahmenbedingungen und ethische Überlegungen
10:30 – 10:45 | ☕ Vormittagspause
10:45 – 11:45 | Überblick über Detego Global und seine Produktpalette
• Vorstellung von Detego Global und deren Lösungen für digitale Forensik
• Überblick über die Hauptprodukte: Detego® Ballistic Imager, Field Triage, Analyse, Fusion
11:45 – 13:30 | Installation und Einrichtung der Detego Software
• Systemanforderungen und Installationsprozess
• Lizenzierung und Aktivierung
• Erste Schritte: Anlegen eines Falls und Navigation in der Benutzeroberfläche
13:30 – 14:30 | 🍽️ Mittagspause
14:30 – 15:30 | Datenakquisition mit Detego® Ballistic Imager
• Einführung in den Ballistic Imager: Funktionen und Einsatzmöglichkeiten
• Durchführung einer schnellen forensischen Datensicherung von Windows- und macOS-Systemen
15:30 – 15:45 | ☕ Nachmittagspause
15:45 – 18:30 | Praxisübung: Erste Datensicherung und Fallanlage
• Anlegen eines neuen Falls in der Detego Plattform
• Durchführung einer vollständigen Datensicherung mit dem Ballistic Imager
• Diskussion von Best Practices und häufigen Herausforderungen
Vertiefung der Analysefunktionen & erweiterte Techniken
09:00 – 10:30 | Untersuchung von Kommunikationsdaten
• Analyse von E-Mails, Chat-Verläufen und sozialen Netzwerken
• Wiederherstellung gelöschter Nachrichten und Anhänge
• Identifikation von relevanten Kommunikationsmustern
10:30 – 10:45 | ☕ Vormittagspause
10:45 – 11:45 | Dateisystemanalyse und Wiederherstellungstechniken
• Untersuchung von Dateisystemen wie NTFS, FAT und HFS+
• Wiederherstellung gelöschter und beschädigter Dateien
• Einsatz von Carving-Techniken zur Datenextraktion
11:45 – 13:30 | Arbeit mit Speicherabbildern und RAM-Analyse
• Erstellung und Untersuchung von Speicherabbildern
• Identifikation von flüchtigen Daten und potenzieller Malware
• Nutzung von Detego für die Speicheranalyse
13:30 – 14:30 | 🍽️ Mittagspause
14:30 – 15:30 | Automatisierung und Skripting mit Detego Analyse
• Nutzung von Skripten zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben
• Erstellung benutzerdefinierter Workflows und Plugins
• Integration von Detego in bestehende forensische Prozesse
15:30 – 15:45 | ☕ Nachmittagspause
15:45 – 18:30 | Praxisübung: Durchführung einer vollständigen forensischen Analyse
• Anwendung der erlernten Techniken auf einen bereitgestellten Datensatz
• Erstellung eines forensischen Berichts basierend auf den Analyseergebnissen
• Gruppendiskussion und Feedback zu den Ergebnissen
Spezialthemen, Best Practices & Abschlussprüfung
09:00 – 10:30 | Cloud-Forensik mit Detego Fusion
• Extraktion und Analyse von Daten aus Cloud-Diensten
• Herausforderungen und rechtliche Aspekte der Cloud-Forensik
• Integration von Cloud-Daten in bestehende Ermittlungen
10:30 – 10:45 | ☕ Vormittagspause
10:45 – 11:45 | Erstellung gerichtsverwertbarer Berichte
• Anforderungen an forensische Berichte für den Einsatz vor Gericht
• Nutzung von Detego zur Erstellung detaillierter und nachvollziehbarer Berichte
• Best Practices für die Dokumentation und Präsentation von Beweismitteln
11:45 – 13:30 | Fallstudien und praktische Anwendungsbeispiele
• Analyse realer Fallstudien aus der Praxis
• Diskussion von Herausforderungen und Lösungsansätzen
• Anwendung der erlernten Techniken auf komplexe Szenarien
13:30 – 14:30 | 🍽️ Mittagspause
14:30 – 15:30 | Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
• Wiederholung der wichtigsten Schulungsinhalte
• Beantwortung offener Fragen der Teilnehmer
• Tipps und Strategien für die Prüfung
15:30 – 15:45 | ☕ Nachmittagspause
15:45 – 17:00 | Abschlussprüfung
• Dauer: 75 Minuten
• Inhalt: Theorie- und Praxisfragen zur IT-Forensik und den Detego Produkten
• Ziel: Nachweis fundierter Kenntnisse und praktischer Fähigkeiten
17:00 – 18:30 | Abschlussbesprechung und Zertifikatsübergabe
• Diskussion der Prüfungsergebnisse
• Zusammenfassung der Schulungsinhalte
• Zertifikatsvergabe: Erfolgreiche Teilnehmer erhalten ein offizielles Zertifikat von Detego Global
Teilnahme am Seminar kostenpflichtig buchen.
Nutzen Sie unser Formular, um eine Buchung für ein Seminar abzusenden.
Es gelten unsere AGB sowie das Widerrufsrecht für Verbraucher.
Buchungsformular für Seminar
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.