Präsenztraining „Mobile Forensik mit MOBILedit Forensics“ 27. – 29.10.2025

Kosten für das Seminar pro Teilnehmer, Schulung findet in Deutsch und Englisch statt.

3925,81 EUR inkl. 19 % MwSt.
(3299,- EUR netto + 626,81 EUR MwSt.)

Präsenztraining „Mobile Forensik mit MOBILedit Forensics“

📅 Datum: 27. – 29. Oktober 2025

📍 Ort: Frankfurt am Main

👨‍🏫 Trainer: Risto Popovski, Peer Böttcher, Dr. Luca Cadonici

Schulungszeiten: Täglich 09:00 – 18:30 Uhr

Pausenzeiten:

• ☕ Vormittagspause: 10:30 – 10:45 Uhr

• 🍽️ Mittagspause: 13:30 – 14:30 Uhr

• ☕ Nachmittagspause: 15:30 – 15:45 Uhr

 

🔹 Zielgruppe: IT-Forensiker, Strafverfolgungsbehörden, IT-Sicherheitsberater

🔹 Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in IT-Forensik von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich

🔹 Zertifikat: Teilnahmezertifikat mit detaillierter Themenübersicht

Alle Teilnehmer erhalten eine kostenfreie vollumfängliche Lizenz Gratis für 30 Tage, um auch nach dem Seminar die jeweilig erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen

Grundlagen der mobilen Forensik & Einführung in MOBILedit Forensics

09:00 – 09:30 | Begrüßung & Vorstellung der Schulungsziele

• Einführung durch den Trainer

• Vorstellung der Teilnehmer und Erwartungshaltung

• Überblick über den Ablauf der Schulung

09:30 – 10:30 | Grundlagen der mobilen Forensik

• Bedeutung der mobilen Forensik in der digitalen Beweissicherung

• Technologische Entwicklungen & Herausforderungen

• Typische Beweisquellen auf Mobilgeräten

• Einführung in forensische Methoden und Best Practices

10:30 – 10:45 | Vormittagspause

10:45 – 11:45 | Einführung in MOBILedit Forensics

• Überblick über die Funktionen & Lizenzmodelle

• Unterschiede zwischen MOBILedit Forensics, MOBILedit Cloud Forensic & MOBILedit Forensic Ultra

• Anwendungsfälle & unterstützte Gerätetypen

11:45 – 13:30 | Installation & Einrichtung von MOBILedit Forensics

• Systemanforderungen & Installation

• Erste Schritte: Benutzeroberfläche & Konfigurationsoptionen

• Lizenzaktivierung & Updates

13:30 – 14:30 | 🍽️ Mittagspause

14:30 – 15:30 | Verbindung & Datenerfassung von Mobilgeräten

• Gerätekopplung über USB, Bluetooth & Wi-Fi

• Erste Datenanalyse ohne Root-Zugriff

• Umgang mit gesperrten & verschlüsselten Geräten

15:30 – 15:45 | Nachmittagspause

15:45 – 17:00 | Extraktion von Daten aus Mobilgeräten

• Sicherung von Kontakten, Anruflisten & Nachrichten

• Metadatenanalyse: Zeitstempel, Dateieigenschaften & Manipulationserkennung

• Speicherabbilder vs. logische Extraktion

17:00 – 18:30 | Praxisübung: Erste Datensicherung & Berichtserstellung

• Extraktion eines vollständigen Datenabzugs

• Analyse & Interpretation erster forensischer Spuren

• Erstellung eines gerichtsverwertbaren Berichts

Vertiefung der forensischen Analyse mit MOBILedit Forensics

09:00 – 10:30 | Untersuchung von Kommunikationsdaten

• Analyse von Anrufprotokollen & SMS/MMS

• Messenger-Forensik: WhatsApp, Telegram, Signal & Co.

• Wiederherstellung gelöschter Nachrichten

10:30 – 10:45 | Vormittagspause

10:45 – 11:45 | Dateisystemanalyse & Recovery-Techniken

• Zugriff auf versteckte & gelöschte Dateien

• Speicherstruktur von Android & iOS

• Wiederherstellung von Fotos, Videos & Dokumenten

11:45 – 13:30 | Erweiterte Such- & Filtermethoden

• Nutzung von Schlüsselwörtern & regulären Ausdrücken

• Kategorisierung & Tagging von forensischen Beweismitteln

• Zeitachsenanalyse zur Rekonstruktion von Ereignissen

13:30 – 14:30 | 🍽️ Mittagspause

14:30 – 15:30 | Cloud-Forensik mit MOBILedit Cloud Forensic

• Extraktion von iCloud- & Google-Konten

• Analyse von Cloud-Backups & Online-Speicherdiensten

• Herausforderungen & rechtliche Aspekte der Cloud-Forensik

15:30 – 15:45 | Nachmittagspause

15:45 – 17:00 | Analyse gesicherter Apps & verschlüsselter Daten

• Zugriff auf App-Datenbanken & verschlüsselte Dateien

• Techniken zur Entschlüsselung & Passwort-Wiederherstellung

• Spezialfall: Analyse von Banking- & Social Media-Apps

17:00 – 18:30 | Praxisübung: Durchführung einer kompletten Datenanalyse

• Extraktion, Filterung & Interpretation relevanter Daten

• Erstellung eines abschließenden Untersuchungsberichts

• Diskussion offener Fragen

Spezialthemen & Abschlussprüfung

09:00 – 10:30 | Smartwatch-Forensik & Wearables

• Datenextraktion von Apple Watch, Samsung Galaxy Watch & WearOS-Geräten

• Bedeutung von Fitness- & Gesundheitsdaten in der Forensik

• Methoden zur Sicherung & Auswertung

10:30 – 10:45 | Vormittagspause

10:45 – 11:45 | Sicherheitsumgehung & Entsperrtechniken

• Einsatz von MOBILedit Forensic Ultra für Passcode-Bypass

• SIM-Karten & Netzbetreiber-Informationen auslesen

• Techniken zur Analyse von gelockten & defekten Geräten

11:45 – 13:30 | Integration in den forensischen Workflow

• Berichterstellung nach rechtlichen Vorgaben

• Dokumentation & Beweismittelsicherung für Gerichte

• Nutzung von MOBILedit in Verbindung mit anderen Forensik-Tools

13:30 – 14:30 | 🍽️ Mittagspause

14:30 – 15:30 | Fallstudien & Best Practices in der mobilen Forensik

• Vorstellung realer Fallbeispiele

• Herausforderungen & Lösungsansätze in der Praxis

• Diskussionsrunde zu Best Practices

15:30 – 15:45 | Nachmittagspause

15:45 – 17:00 | Praxisprüfung: Komplette Fallbearbeitung von A bis Z

• Bearbeitung eines simulierten Falls mit allen erlernten Techniken

• Erstellung eines Abschlussberichts zur Präsentation

17:00 – 18:00 | Abschlussdiskussion & Zertifikatsvergabe

• Q&A: Klärung offener Fragen

• Feedbackrunde der Teilnehmer

• Ausgabe der Teilnahmezertifikate

18:00 – 18:30 | Verabschiedung & Networking

• Möglichkeit zum persönlichen Austausch

• Diskussion über weiterführende Schulungen & Spezialisierungen

Teilnahme am Seminar kostenpflichtig buchen.

Nutzen Sie unser Formular, um eine Buchung für ein Seminar abzusenden. 
Es gelten unsere AGB sowie das Widerrufsrecht für Verbraucher.

Buchungsformular für Seminar

15 + 5 =

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.